Burg Lülsdorf bei Köln, direkt am Rhein
Da wir in einem der Burgen- und Schlösser-reichsten Gegenden Europas unseren Sitz haben und die Burgherren starkes Vertrauen in unsere Arbeit besitzen, sowie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis für die übergroßen Dachflächen suchen, gehört es zu unseren Aufgaben bei diversen Burgen und Schlössern im Rheinland die regelmäßige Wartung, Reparaturen und Pflege (wie Dachrinnen säubern, Schiefer erneuern etc.) nach Denkmalvorschriften vorzunehmen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten mit Spezialgerüst für eine Burg bei Kerpen
Im Herzen der Kolping-Stadt Kerpen haben wir dieses Neubau-Einfamilienhaus von Anfang bis Ende begleiten dürfen: Angefangen vom Dachstuhl, über die Wärmedämmung, das Flachdach der Garage, die Innenauskleidung, die Dacheindeckung, das Verkleiden mit Zinkblechen und die Montage der Regenrinnen und -Fallrohre, über das Abkleben und Dämmen des Balkons, die Montage einer Photovoltaik-Anlage, die Befestigung von Dekor-Brettern mit integrierten Spots im Dachüberstand, das Einsetzen von Dachfenster und Zink-Fensterbänken, das Anschließen der Regenauffang-Behälter, bis hin zu der Aufstellung eines massiven Carports in echter Fachwerkonstruktion. Alles aus einer (Meister)Hand.
Sehen Sie hier unsere vollständige Fotostrecke (PDF-Format!) von Anfang bis Ende: HIER
Wohnhaus mit Walmdach
Sehr hochwertiges Einfamilienhaus mit zwei Walmdächern sowie einigen Vordächern auf Wohnhaus und Doppelgarage, eingedeckt mit schwarz glasierten Tondachziegeln von Braas, auf dem Garagenhaus mit einem Wetterfähnchen aus Zink gekrönt.
Garagenhaus mit Walmdach
Neubau-Satteldachhaus mit vielen Gauben, Anbauten und Garagenhaus sowie Balkone in Zinkverkleidung, Dacheindeckung mit schwarzen Tondachziegeln von BRAAS. Ringsum, inkl. Rinnen, Ortgang, Traufbleche und Kamineinfassung in vorverwittertem Zink in Doppelstegpfalz.
Burg Bergerhausen
Für die Vorburg der Veranstaltungsburg Bergerhausen wurde aus unserer Hand auf einen Flachdachanbau ein auf Maß zugeschnittener und an die Altbausubstanz angepasster, Dachstuhl aufgesetzt und mit schwarzen Hohlziegeln aus Ton eingedeckt. Giebel, Ortgang und Traufgiebel wurden von uns mit Naturschiefer in Fischschuppenmuster verschiefert. Zusätzlich wurde eine Turmspitze aus Zink montiert.
Ein Gutshof bei Kerpen
Einfamilienhaus mit Krüppelwalmdach und Anbau, Eindeckung mit Tonziegeln Rubin 13 V in Anthrazit engobiert, von unserem Systempartner Braas, mit Schiefer-Ortgängen sowie Vordach in Schiefer, Schuppendeckung mit Zink, diverse Dachfenster und eine Solaranlage montiert. Auch das Vordach vor der Eingangstür stammt aus unserer Hand: Komplette Zimmermannsarbeiten und Fischschuppeneindeckung.
Zwölffamilienhaus-Neubau mit einem Doppelsatteldach und besonderer Isolierung. Dacheindeckung mit hochwertigen Bitumen-Schweißbahnen (Elastomer). Dachrinnen und Verkleidungen der Balkone, Attika, Stirnbrett etc. aus vorwerwittertem Zinkblech in Doppelstegpfalz.
Verkleidung in Zinkblech
Nicht jeder weiß, dass wir auch alle Zimmermannsarbeiten anbieten: Vom Vordach, über Carports, Dachgauben, Terrassenüberdachungen, bis hin zu ganzen Dachstühlen und Fachwerksanierungen bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Informieren Sie sich hier auf unsere Sonderseite: HIER
Zwei Neubau-Einfamilienhäuser in hochwertiger Ausführung. Auf der linken Seite ein Winkel-Walmdachbungalow, auf der rechten Seite ein 2 1/2 geschoßiges Satteldach-Haus mit Erkern und Gauben. Beide Häusern mit vielen "Ecken und Kanten", die sorgfältig abgedeckt werden müssen.
Pfanne: Roeben "Flandern" Edelengobe diamant-schwarz
Auf der linken Seite sehen Sie landwirtschaftliche Silos mit 30 m Umfang, die wir mit einem speziellen Flüssigkeitskunststoff abgedichtet haben. Auf der rechten Seite ein Einfamilienhaus mit ehemals Kunstschieferverkleidung die von spielenden Kindern häufig zerstört wurde. Als wetterfeste und "schussfeste" Alternative für diesen Altbau haben unsere Männer eine kostengünstige aber äußerst effektive Alu-Blech-Verkleidung angebracht.
Dieses hübsche Denkmalobjekt von 1890 erhielt von uns einen neuen Dachstuhl der auf die alten Eichen-Balken aufgetragen wurde. Der Grund hierfür war, dass das Haus von innen frisch renoviert war und nicht beschädigt werden sollte. Dazu selbstverständlich eine zeitgemäße Isolierung sowie Dachpfannen und moderne Zinkabdeckungen.
Dürfen wir auch Ihnen helfen?
Das linke Neubau-Einfamilienhaus erhielt von uns Tonziegel der Marke Nelskamp Typ F13 in diamantschwarz, dazu vorbewitterte Zinkscharen, verkleidet in Doppelstehfalz - Technik. Das rechte Haus mit Satteldach - Gaube, Dachfenster mit Außenrollo, Tonziegel Erlus E58 in Farbe Maron, Ortgänge und Gaubenwangen wurden mit weißen Alublechen verkleidet an der Gaube mit Doppelstehpfalzblechen.
Ehemaliges und denkmalgeschütztes Grenzhaus aus dem 18ten Jahrhundert direkt an der Stadtmauer: Die Dachfläche wurde neu abgedichtet, Latten des Dachstuhls und Schweißbahnen erneuert, alte Ziegel fachgerecht wieder eingedeckt, neue Kupferverkleidung aufgrund schwerer Verwitterung bis an die Stadtmauer ran.
Detailaufnahme
Das Hotel auf der linken Seite in Kerpen-Buir wurde von uns komplett neu eingedeckt und mit Dachrinnen versehen, es bestand teilweise aus einem Altbau. Das 10-Familienhaus rechts wurde ebenfalls komplett eingedeckt mit Tondachziegeln und erhielt an allen Balkonen eine Zink-Einfassung, alle Dachfenster mit Außenrollos
10-Familienhaus in Kerpen-Horrem
Dieser Altbau erhielt von uns eine vollständige Neueindeckung. Ursprünglich wollte der Eigentümern eine Firma beauftragen das Dach neu zu lackieren. Aufgrund negativer Erfahrungsberichte konnte Denny Sagel die Inhaber ausführlich beraten, sodass sie sich doch für eine Neu-Eindeckung entschieden. Das Haus erhielt eine vollständig neue Dach-Isolierung sowie eine Eindeckung mit Tondachziegeln des Typs Roeben Cheyenne
Auf speziellen Wunsch können auch Wintergärten von uns komplett aus einer Hand erstellt werden. Wir arbeiten mit Fachfirmen wie Zimmerern und Fensterbauern zusammen. Das Angebot erhalten Sie von uns und wir sind ihr einziger Ansprechpartner bei der Abwicklung. Fragen Sie uns! Wir finden sicher eine Lösung.
Mitarbeiter bei der Arbeit
Ein stilvoll und hochwertig erstelltes Neubau- Mehrfamilienhaus. Die Firma Sagel Beda- chungen durfte hier, in der vom Bauherren gewünschten 1a-Qualität, die gesamte Ein- deckung des Pultdaches und der umlaufenden Vordächer mit Tondachziegeln sowie die Flachdächer der Garagen und besonders die aufwendige Zinkverkleidung der vier großen Sonnenbalkone ausführen.
Dieses Einfamilienhaus, welches zu einem Gehöft gehört und ursprünglich mit Asbest-Platten eingedeckt war, wurde von den Fachkräften der Firma Sagel - Bedach- ungen vollständig erneuert mit schwarz- lasierten Ton-Dachziegeln. Wegen der Lage auf dem freien Feld werden die äußeren Dachpfannen (Ortgänge) von uns grundsätzlich geschraubt. So hält das Dach bei Wind und Wetter.
Unsere Werkstatt in Golzheim
Geschmackvolle Dachsanierung eines Hauses aus den 1960er Jahren mit ehemals Asbest-Platten eingedeckt. Die Eigentümer legten Wert auf die Optik. So erhielt das Dach neben einer modernen Isolierung und den schwarz-lasierten Tondachziegeln eine moderne Zink-Verblendung der Giebel- sparren.
Im Ort, in dem die Firma Sagel Bedachungen ihren Sitz hat, wurde durch uns das katholische Pastorat neu eingedeckt. Das ca. 100 Jahre alte Haus präsentiert sich nun wieder in neuem Glanz. Das große Walmdach wurde mit "braunen Jakobi J13 Pfannen" eingedeckt.
Gartenansicht
An diesem Anwesen arbeiteten Dachdecker und Zimmerleute Hand in Hand. Auf einen ehemals unansehnlichen Flachdachbungalow wurde ein vollständiges Dachgeschoss aufgesetzt. Es erhielt schwarz-lasierte Tondachziegel-Eindeckung und die Stirnbretter sowie Giebelseiten wurden mit hochwertigem Natur-Schiefer verkleidet.
Die große Dachfläche des Mehrparteienhauses, in einigen Metern Höhe, wurde eingedeckt mit "Rauenberger RG10 Pfannen in silber-grau" und durch verschiedene Dachflächenfenster aufgelockert. Der Schuppen für die Mülltonnen vor dem Haus wirkt sich, durch das Walmdach, positiv auf die Optik der Gesamtansicht aus.
Gartenseite
Bei dieser Dachsanierung waren die Eigentümer besonders mutig. Von einem einfachen Beton-Dachziegel aus den 70er Jahren wechselten Sie zu einer "RAUENBERGER RG10" - Pfanne in "waldgrün" und lasiert. Die Dachrinnen und Kaminverkleidungen wurden in edelem Kupfer ausgeführt. Die Kamine erhielten eine neue professionelle und ansehnliche Verschieferung.
Aufwendige Dachsanierung an einer historischen Hofanlage, die komplett renoviert wurde. Die Dacharbeiten mit vielen kniffligen Details, komplizierten Ecken und Kanten sowie ausgefallene Dachfensterkonstruktionen wurden von unseren Mitarbeitern in kurzer Zeit gemeistert. Dachrinnen und Fallrohre wurden in Kupfer installiert. Zahlreiche Kamine und Giebel, so wie Seitenab- und anschlüße wurden anspruchsvoll verschiefert. Die Dachflächen wurden mit Rauenberger Dachpfannen vom "Typ RG 10 in schwarz Edelengobe" eingedeckt.
Detailaufnahmen
Aufwendige Dachdeckerarbeiten mit vielen, liebevollen Details an einem Neubau. Sehen Sie wie qualifizierte Kleinarbeit die Optik aufwerten kann. Detailaufnahmen der Schieferarbeiten unter "Leistungen" und am Ende der Seite. Die Dachfläche wurde eingedeckt mit "BRAAS Doppel-S" - Pfannen in "tiefschwarz" und Glanz.
Detailaufnahmen
Das außergewöhnlich tief runter gezogene Pfannen-Dach an diesem Neubau-Doppelhaus wurde innerhalb eines Tages von unseren Mitarbeitern eingedeckt mit "Harzer Pfannen" von Braas in "Anthrazit". Die Feinarbeiten folgten in den folgenden Tagen. Besonders das Schneiden der Kehlen bedarf höchster Sorgfalt.
Dieses, von der Straßenseite schlicht wirkende Einfamilienhaus, verfügt über ein großzügig geschwungenes Walmdach mit großen mansardartigen Gauben. Die vielen Ecken, Seiten und Kehlen erfordern viel Detailarbeit. Die Gauben wurden durch unsere Mitarbeiter neu verschiefert. Die Pfanneneindeckung "Erlus E58 in Anthrazit".
Bei diesen Neubau-Doppelhaushälften wurden aufwendige Gauben mit Satteldach montiert. Die "Frankfurter" Pfannen von BRAAS wurden in "ziegelrot" eingedeckt. Die großzügigen Gauben verleihen dem Obergeschoss gute Stehhöhen sowie reichlich Tageslicht.
Neubaudoppelhaushälfte mit Satteldach sowie großer Gaube, ebenfalls mit einem Satteldach. Man sieht deutlich wie sich Straßen- und Gartenseite von einander unterscheiden aufgrund der verschiedenen Dachformen. Die Pfannen sind vom Hersteller "Erlus" Typ "E55" in "schwarz edelengobe".
Mit viel Kleinarbeit wurde dieses aufwendige Natur-Schieferdach (Altdeutsche Schieferdeckung in Schuppenform mit Wand- und Hauptkehlen) des Pfarrhauses wieder hergestellt. Der Moselschiefer stammt von der Firma Rathscheck aus der Grube "Katzenberg". Nach Beendigung der Komplett-Sanierung wirkt das Haus wie neu und das Dach wird für ein Jahrhundert keine Sorgen mehr bereiten. Weitere Aufnahmen der Sanierung finden Sie unter "Leistungen".
Hier wurden unsere Mitarbeiter gefordert: Das rote Vordach über der Terrasse wurde in Zelt-Form mit "Rheinlandziegeln" in "ziegelrot" eingedeckt. Zet-Form bedeutet dass alle Firstziegel exakt auf einen zentralen Punkt in der Mitte des Daches. zulaufen. Eine äußerst anspruchsvolle Arbeit die viel Vorausplanung erfordert. Nach Fertigstellung wirkt der Anblick nun sehr harmonisch.
Sie suchen jemand Zuverlässigen?
Dieses über 100 Jahre alte Haus erhielt von unserer Firma einen vollständig neuen Dachstuhl, sowie eine neue Isolierung und Dacheindeckung ("Rauenberger" RG10 in schwarz / edelengobe. Heute präsentiert sich das Haus so "gerade" wie niemals zuvor. Denn im Erbauerjahr konnte man die Balken noch nicht so sorgfältig schneiden wie heute.
Auch Vordächer gehören zu unserer Arbeit. Von den Zimmerarbeiten bis zur Dacheindeckung sowie der Regenrinne mit Fallrohr erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Auch hier gibt es unendlich viele Gestaltungsformen und Möglichkeiten. Diese Vordächer sind mit Schieferschablonen (20 x 20 cm Bogenschnitt) verkleidet worden, welcher bereits an verschiedenen Stellen des Hauses verarbeitet wurde.
Auf ganz besonderen Wunsch fertigen wir Ihnen auch gerne Dekorationen für Ihr Haus nach guter alter Dachdeckerkunst. So wie hier in der Bildergalerie das Vogelhaus mit Schieferdach oder das Stück Zink-Regenrinne als hervorragende Möglichkeit für Topfaußenpflanzen. Klicken Sie auf das Lupensymbol um die Galerie zu öffnen.
Haben Sie auch eine Idee die Sie gerne verwirklichen möchten? Gerne helfen wir auch Ihnen weiter!
Dachdeckermeister Denny Sagel
Forststraße 41, 50189 Elsdorf, Deutschland
Sagel Bedachungen